Hannover, 14. Januar 2021. Heute empfingen der Vorsitzende des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), Carsten Intra, und Bertina Murkovic, Vorsitzende des Betriebsrats bei VWN, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil im Traditionswerk der Marke. Im kleinen Kreise – und mit ausreichend Abstand – wurde über die künftige Ausrichtung der Marke und des Standorts sowie über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Beschäftigten bei VWN gesprochen.
Hannover, 12. Januar 2021 – Das Jahr 2020 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt vom Verlauf der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen wirtschaftlichen Rückgängen und gesellschaftlichen Einschränkungen. Insgesamt lieferte VWN im Jahr 2020 371.700 Fahrzeuge an Kunden aus und lag damit 24,4 Prozent unter dem Vorjahr. Im Jahresverlauf zeigte sich eine Entwicklung parallel zum Verlauf der Corona-Pandemie: Das erste Quartal lag nur leicht unter den Werten von 2019, gefolgt von tiefen Einschnitten im zweiten Quartal während des ersten Lockdowns mit Werkschließungen bei VWN und einer mehrwöchigen Produktionsruhe. Über den Sommer zogen die Auslieferungen wieder deutlich an, um im September einmalig im Jahr 2020 mit 13,3 Prozent über dem Vorjahreswert zu liegen. Zum Jahresende konnte diese positive Entwicklung nicht fortgeschrieben werden – entsprechend der steigenden Infektionszahlen und erneuten wirtschaftlichen Einschränkungen.
Hannover 9. Januar 2021 – Bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wurde der Jahreswechsel erneut für Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen im Werk Hannover genutzt. Rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von VWN und Servicefirmen sind zwischen dem 23. Dezember und 10. Januar am Standort im Einsatz gewesen. Im Fokus: Arbeiten in der Produktion für das neue T-Modell sowie der Aufbau der Produktionslinien für den vollelektrischen ID. BUZZ.
Hannover, 18. Dezember 2020 – Mit seinen leichten Nutzfahrzeugen ist VWN seit vielen Jahrzehnten geschätzter Partner vieler Länder- und Bundesbehörden. Auch im ablaufenden Geschäftsjahr, dessen Verlauf durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde, blieben die Auftragseingänge dieser speziellen Flottenkunden konstant.
Hannover, 18. Dezember 2020. Ein Lastwagen voller Hoffnung: Die Beschäftigten von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) spenden 307 Pakete für die Johanniter-Aktion „Weihnachtstrucker“. Jetzt wurden die Spenden durch den Johanniter Landesverband Niedersachen/Bremen im VWN-Werk abgeholt.
Hannover, 16. Dezember 2020 – Aktuell hat das Euro NCAP-Konsortium – bestehend aus europäischen Verkehrsministerien, Automobilclubs, Versicherungsverbänden und Forschungsinstituten – die Sicherheit von 19 leichten Transportern getestet. Im Fokus standen dabei die Verfügbarkeit und Funktion der aktiven Sicherheitssysteme. Der Transporter T6.1 von Volkswagen Nutzfahrzeuge hat dabei als Bester abgeschnitten – und wird dafür von Euro NCAP mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Hannover, 15. Dezember 2020 - Belegschaft und Vorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) setzen ihr soziales Engagement für Stadt und Region Hannover auch 2020 fort. So geht die diesjährige VWN-Belegschaftsspende zu 100 Prozent an die Stiftung der Hannoverschen Kinderheilanstalt AUF DER BULT (HKA), eine der ältesten Stiftungen der Region Hannover. Die Übergabe des Spendenschecks erfolgte aufgrund der aktuellen COVID-19 Regularien in besonderem Rahmen – an zwei Orten.
Hannover, 10. Dezember 2020 – Eine neu konstruierte, nah am Motor positionierte Abgasreinigung in Kombination mit doppelter AdBlue-Einspritzung sorgt bei Multivan, Transporter, Caravelle und California für um mehr als 50 Prozent niedrigere NOx-Emissionen (RDE-Zyklus) sowie für einen geringeren Kraftstoffverbrauch von durchschnittlich 0,5 Liter pro 100 Kilometer.
Hannover, 26. November 2020 – Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt den neuen Caddy ganz frisch auf den deutschen Markt. Jetzt können VWN-Kunden die ersten Modelle beim Händler Ihres Vertrauens testen. Die fünfte Generation des über drei Millionen Mal gebauten Bestsellers startet als Kombi, Familien-Van, Stadtlieferwagen – und zu Jahresbeginn 2021 auch als Camper. Erstmals basiert der Allrounder auf dem Modularen Querbaukasten (MQB), wie er auch im Golf 8 eingesetzt wird. So halten zahlreiche neue Technologien Einzug in den Caddy und machen ihn noch praktischer, effizienter, souveräner und zugleich zum Smartphone auf Rädern.